Die ideale Pizzasauce
Die Sauce für die Pizza ist schnell gemacht und besteht nur aus drei Zutaten: Tomaten, Basilikum und Salz.
Am Besten, man verwendet frische, reife Tomaten und häutet sie selbst. Man kann aber auch hautlose Tomaten aus der Dose verwenden.
Tomaten häuten
Zunächst wird der Strunk der Tomate entfernt und sie wird and er Unterseite Kreuzweise eingeritzt. Anschließend übergießt man sie mit kochendem Wasser. Sie sollten nicht länger als zehn Sekunden mit dem heißem Wasser in Berührung sein
Nun legt man die Tomaten in Eiswasser, um zu verhindern, dass sie matschig werden. Anschließend lässt sich die Schale mit einem Messer abziehen.
Wer möchte kann die Tomaten noch viertel und die Kerne entfernen, damit die Sauce nicht so wässrig wird.
Zu den geschälten Tomaten gibt man noch einige Basilikumblätter und eine Prise Salz und zerkleinert das Ganze relativ grob mit einem Pürrierstab. Die Sauce muss vorher nicht gekocht werden und kann direkt auf die Pizza.
Expressvariante
Wer keine Zeit oder Lust hat der Pizzasauce soviel Aufmerksamkeit zu widmen, der kann auch einfach passierte Tomaten als Sauce verwenden. Das sind Tomaten, welche bereits geschält, zerkleinert und eingekocht wurden.
Bei Bedarf kann man die Sauce noch mit Oregano und Knoblauch verfeinern.
Ketchup ist aufgrund des hohen Zuckeranteils und wegen des starken Eigengeschackes als Pizzasauce eher ungeeignet.